Fiasco + L4Linux auf echter Hardware

Marcel Selhorst selhorst at crypto.rub.de
Sun Aug 7 16:01:46 CEST 2005


Hallo L4-Hackers,

ich kämpfe nunmehr seit drei Tagen mit dem Versuch, Fiasco+L4Linux auf echter
Hardware (Pentium 4, 512MB RAM) ans Laufen zu bekommen. Was sich ursprünglich
als leichtes Unterfangen anbahnte, entpuppte sich hinlänglich als 'Fiasco'
und ich bin mit meinem Latein am Ende :-)

Folgende (hoffentlich einfache) Frage:

Welche Einstellungen muss man im Fiasco-Kern treffen (mit welchen Experimental-
Optionen), und welche im L4Linux, um es gemeinsam ans Laufen zu bekommen?
Gibt es zu den einzelnen Optionen irgendwo detailliertere Dokumentationen außer
der ein- bis zweizeiligen Onlinehilfe im "make menuconfig"?

Ursprüngliche Kompilierungsschwierigkeiten ließen sich durch zwei CVS-Updates
an zwei aufeinanderfolgenden Tagen beheben, aber der fiasco bleibt jedesmal beim
booten von L4Linux stehen und friert ein, _bevor_ das eigentliche Linux-Fenster
in Dope geöffnet wird. Im dmon steht als letzte Zeile:
=====> L4Linux 2.6 starting <=======

Hoffnungsvolle Grüße,

Marcel Selhorst




More information about the l4-hackers mailing list